Im letzten Kampf der Saison trafen die Sensler Ringer auf Brunnen. Die Medaillenchance für beide Mannschaften war nur noch theoretischer Natur. Dies bestätigte sich rasch, da Tuggen souverän gegen Bern gewann. Dennoch zeigte die Sensler Mannschaft nochmals eine starke Leistung und holte sich mit einem klaren 25 zu 13 Sieg den vierten Schlussrang.
Am Samstag trafen die Sensler Ringer im letzten Auswärtskampf des Jahres auf die Ringerriege Hergiswil. Trotz eines starken Auftritts und einem nie gefährdeten Erfolg trübte das Ergebnis von Meister Weinfelden gegen Tuggen die Stimmung, denn die Chance auf die Bronzemedaille ist nun endgültig verstrichen.
Am Samstag war die Wrestling Academy aus Bern zu Gast in Schmitten. Die Berner sind in dieser Saison als Aufsteiger zum ersten Mal in der NLB vertreten. Sie zahlen dabei noch ein wenig Lehrgeld und sind punktelos am Tabellenende. Ein Sensler Sieg war also Pflicht, um die Chance auf eine Medaille zu wahren. Diese Pflicht erfüllte das Team von Coach Armin Gugler souverän. Es gewann 7 der insgesamt 10 Kämpfe. Die Berner versteckten sich aber keineswegs und so bekamen die zahlreichen Zuschauer einige interessante Duelle zu sehen.
Am Samstag trafen die Sensler Ringer auf die RR Tuggen. Die Ausgangslage versprach viel Spannung. Um im äusserst umkämpften Medaillenrennen in der NLB auf Kurs zu bleiben, war ein Sieg Pflicht. Den Hin-Kampf in Tuggen verloren die Sensler anfangs Saison noch mit 16 zu 21. In Schmittten vor Heimpublikum gelang aber eine eindrückliche Revanche. Da gleichzeitig der traditionelle Gönnerabend stattfand, waren viele Zuschauer anwesend, die für eine äusserst stimmungsvolle Kulisse sorgten. Dies schien das Team zu beflügeln. Letztlich gab es einen klaren, aber sehr umkämpften 24 zu 13 Sieg.
Zum Abschluss der Hinrunde ging es am Samstag für die Ringer aus dem Sensebezirk an den Vierwaldstättersee, wo sie auf die RR Brunnen treffen sollten. Die Innerschweizer haben eine herausragende Statistik gegen die Sensler, so konnten in den letzten 3 Jahren, in denen Brunnen zweimal Meister wurde, kein einziger Mannschaftskampf von den Senslern gewonnen werden. Nach dem sehr durchwachsenen Saisonstart ein schlechtes Vorzeichen.
Am Samstag gewannen die Sensler Ringer/innen vor Heimpublikum mit 23 zu 19 gegen die Ringerriege aus Hergiswil. Damit gelang im fünften Kampf der zweite Sieg. Dank den Saisondebüts von Michael Nydegger, Mathys Sarrasin und Dany Kälin war die Senseler Mannschaft am Samstag komplett. Dies gab dem Team spürbaren Aufwind.
Nach dem ersten Saisonsieg in Bern wollten die Sensler Ringer/innen im Heimkampf gegen Ufhusen am Samstag mit einem weiteren Sieg die nächsten Punkte holen. Nach einem äusserst spannenden und emotionalen Kampf behielt der Gast aus Luzern aber knapp die Oberhand. Am Ende verloren die Sensler ihren vierten Kampf der Saison mit 16 zu 20 Mannschaftspunkten.
Am Samstag war es soweit. Das Sensler Team startete in die Saison 2023. Zu Gast in der Gwatthalle in Schmitten waren die Ringer aus Weinfelden. Weinfelden absolvierte bereits den zweiten Kampf der Saison. Im ersten Kampf schlugen sie den Meister aus Brunnen. Ihre gute Frühform bewiesen die Ostschweizer auch gegen die Sensler. Das Sensler Team, das durch einige Absenzen nicht ganz in Bestform antreten konnte, musste sich nach drei Schulterniederlagen in den letzten drei Kämpfen mit 15 zu 23 geschlagen geben.