Im letzten Kampf der Saison trafen die Sensler Ringer auf Brunnen. Die Medaillenchance für beide Mannschaften war nur noch theoretischer Natur. Dies bestätigte sich rasch, da Tuggen souverän gegen Bern gewann. Dennoch zeigte die Sensler Mannschaft nochmals eine starke Leistung und holte sich mit einem klaren 25 zu 13 Sieg den vierten Schlussrang.
Am Samstag trafen die Sensler Ringer im letzten Auswärtskampf des Jahres auf die Ringerriege Hergiswil. Trotz eines starken Auftritts und einem nie gefährdeten Erfolg trübte das Ergebnis von Meister Weinfelden gegen Tuggen die Stimmung, denn die Chance auf die Bronzemedaille ist nun endgültig verstrichen.
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenpräsidenten
Raphael Aebischer
Raphael war ein Teil der sensler Ringer-Identität. Er war seit Beginn der Vereinsgeschichte eine tragende Kraft. Seine Leidenschaft, sein Fleiss und sein Wesen hinterlassen eine grosse Lücke in der Ringerfamilie.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Unser Fanshop ist Online! Bestellen Sie tolle Jako Produkte. Der Shop wurde zusammem mit Rudaz Sport erarbeitet.
Am Samstag war die Wrestling Academy aus Bern zu Gast in Schmitten. Die Berner sind in dieser Saison als Aufsteiger zum ersten Mal in der NLB vertreten. Sie zahlen dabei noch ein wenig Lehrgeld und sind punktelos am Tabellenende. Ein Sensler Sieg war also Pflicht, um die Chance auf eine Medaille zu wahren. Diese Pflicht erfüllte das Team von Coach Armin Gugler souverän. Es gewann 7 der insgesamt 10 Kämpfe. Die Berner versteckten sich aber keineswegs und so bekamen die zahlreichen Zuschauer einige interessante Duelle zu sehen.
Die RS Sense war am Samstag Gastgeber der alljährlichen Jugendmeisterschaft der westschweizer Ringervereine. Die Teams aus Genf, Martigny und Domdidier kamen nach Schmitten um hier um Medaillen zu kämpfen. Viele sensler Athlet/innen bestritten an diesem Anlass ihre ersten Kämpfe und machten erste Erfahrungen gegen Gegner aus anderen Vereinen.
Sven, hier als Kampfrichter im Swiss Wrestling Premium League Kampf Freiamt gegen Oberriet-Grabs wird von der UWW in die Kategorie 1 eingestuft.
Durch den Aufstieg in die Kategorie 1 kann Sven ab 2024 an EM und WM als Kampfrichter teilnehmen.
Wir gratulieren Sven und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
Am Samstag trafen die Sensler Ringer auf die RR Tuggen. Die Ausgangslage versprach viel Spannung. Um im äusserst umkämpften Medaillenrennen in der NLB auf Kurs zu bleiben, war ein Sieg Pflicht. Den Hin-Kampf in Tuggen verloren die Sensler anfangs Saison noch mit 16 zu 21. In Schmittten vor Heimpublikum gelang aber eine eindrückliche Revanche. Da gleichzeitig der traditionelle Gönnerabend stattfand, waren viele Zuschauer anwesend, die für eine äusserst stimmungsvolle Kulisse sorgten. Dies schien das Team zu beflügeln. Letztlich gab es einen klaren, aber sehr umkämpften 24 zu 13 Sieg.
Zum Abschluss der Hinrunde ging es am Samstag für die Ringer aus dem Sensebezirk an den Vierwaldstättersee, wo sie auf die RR Brunnen treffen sollten. Die Innerschweizer haben eine herausragende Statistik gegen die Sensler, so konnten in den letzten 3 Jahren, in denen Brunnen zweimal Meister wurde, kein einziger Mannschaftskampf von den Senslern gewonnen werden. Nach dem sehr durchwachsenen Saisonstart ein schlechtes Vorzeichen.
Am Samstag gewannen die Sensler Ringer/innen vor Heimpublikum mit 23 zu 19 gegen die Ringerriege aus Hergiswil. Damit gelang im fünften Kampf der zweite Sieg. Dank den Saisondebüts von Michael Nydegger, Mathys Sarrasin und Dany Kälin war die Senseler Mannschaft am Samstag komplett. Dies gab dem Team spürbaren Aufwind.